Virtuelle Veranstaltungen
Durch die Corona-Pandemie mussten kurzfristig alle physischen Veranstaltungen abgesagt werden. Um den wissenschaftlichen Austausch weiterhin zu ermöglichen, berät und unterstützt ASERV-VAM die Institute des KIT bei virtuellen Konferenzen, Seminaren, Workshops, Summerschools oder anderen Veranstaltungen. Auch hybride Formate sind möglich.
Organisatorisch ist der Ablauf derselbe wie bei physischen Veranstaltungen. Alle wichtigen Informationen und benötigten Formulare finden Sie auf der Seite "Step-by-Step".
Leitfaden Virtuelle Veranstaltungen
Alle grundlegenden Fragen rund um virtuelle Veranstaltungen haben wir im Leitfaden virtuelle Veranstaltungen (pdf) zusammengefasst.
Nutzung von Zoom
Zoom wird am KIT erfolgreich in der Online-Lehre eingesetzt und darf auch für Veranstaltungen genutzt werden. Das ZML hat für die Online-Lehre ausführliche Anleitungen zur Nutzung von Zoom erstellt. Auch wenn diese primär für Vorlesungen und Seminare konzipiert wurden, lassen sich die Inhalte problemlos auf Veranstaltungen übertragen.
- Anleitung Vorlesungen: https://www.zml.kit.edu/downloads/Anleitung_Zoom-Vorlesungen-halten.pdf
- Anleitung Seminare: https://www.zml.kit.edu/downloads/Anleitung_Zoom-Seminare-halten.pdf
Zoom-Lizenzantrag
Für ihre virtuelle Veranstaltung können Sie bei VAM Zoom-Lizenzen beantragen. Bitte benützen Sie hierfür diesen Lizenzantrag. Lizenzen können nur für Veranstaltungen gewährt werden, für die der Antrag auf Durchführung einer Veranstaltung eingereicht wurde, siehe hierfür die Seite "Step-by-Step".
Virtuelle Hintergrundbilder
SEK stellt eine Auwahl an Bilder bereit, die bei virtuellen Meetings als Hintergrundbild eingestellt werden können: https://kit-cd.sek.kit.edu/hintergrundbilder_onlinemeetings.php.
Für Studierende bietet das ZML Hintergrundbilder mit studentischen Motiven am KIT: https://www.zml.kit.edu/deinkitcampus.php
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, unterstützen wir Sie gerne. Für eine kostenlose Beratung sowie Informationen über weitere, kostenpflichtige Leistungen kontaktieren Sie uns gerne unter event∂kit.edu.