Lehren, tagen und feiern – gewusst wo?

 

Bei der zentralen Raumvergabe laufen die organisatorischen Fäden zusammen. Die Kolleginnen kümmern sich darum, dass für die Lehre, aber auch für Tagungen, akademische Feiern oder für Veranstaltungen von Studierendengruppen der passende Raum zur Verfügung steht.

 

###################

Alles Wissenswerte zu Regelungen über den Dienstbetrieb des KIT in den Zeiten der SARS-CoV-2 (Corona-Virus) Pandemie, etwa zu Raumkapazitäten, finden Sie hier: www.sum.kit.edu/1487.php

###################

 

Die Aufgaben der zentralen Raumvergabe lauten:

  • Vergeben zentral bewirtschafteter Hörsäle und Seminarräume für Vorlesungen und Einzelveranstaltungen
  • Suche nach geeigneten freien Räumen für Veranstaltungen am KIT

 

Lehre hat Vorrang

Bitte beachten Sie, dass bei der Suche nach Räumen der Vorlesungsbetrieb immer Vorrang hat. Auf der Suche nach Räumen und Gebäuden orientieren Sie sich bitte am interaktiven Campusplan.

Wer zu welchen Konditionen die Räume nutzen darf, ist in der Ordnung über die Überlassung von Räumen und Grundstücken des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) (pdf) geregelt.

Den direkten Kontakt zur zentralen Hörsaal- und Seminarraumvergabe erhalten Sie über lehrraumvergabe∂aserv kit edu.

Wer am KIT außerhalb des Lehrbetriebs eine Veranstaltung plant, wendet sich mit diesen Formularen an event∂kit edu.

 

 

Eine Auflistung von besondere Veranstaltungsorten am KIT sowie außerhalb des KIT finden Sie hier.